
Lernmodell IKA
„Die Menschen stärken – die Sachen klären – die Zukunft gestalten“
Im Mittelpunkt unserer Schule stehen unsere Schülerinnen und Schüler, für deren optimale Aus- und Weiterbildung wir uns verpflichtet fühlen. Dieses Ziel erreichen wir durch qualitätsorientierten Unterricht, in dem moderne Inhalte mit modernen Lehr- und Lernformen vermittelt und unsere SchülerInnen in ihrer persönlichen Entwicklung begleitet, unterstützt und gefördert werden. Dafür entwickeln wir ständig unser Lernmodell weiter.
Unser Unterrichtskonzept basiert auf folgenden Schwerpunkten:
- ganzheitlicher Bildungsbegriff
- moderne und zukunftsorientierte Inhalte und Themen
- moderne Lehr- und Lernformen: Prinzip des eigenverantwortlichen und kompetenzorientierten Lernens, vernetztes und fächerübergreifendes Lernen, projektorientiertes Lernen, entdeckendes und forschendes Lernen
- Vernetzung von Theorie und Praxis
- individuelle Unterstützung und Förderung
- Einsatz von E-Learning-Elementen
- Verantwortung der LehrerInnen und SchülerInnen für individuelle Entwicklung und soziales Miteinander
- Lehr- und lernorientierte Integration neuer Medien und Techniken
- Prinzip der offenen und partnerschaftlichen Kommunikation
- Leistungsorientierung und transparente Leistungsanforderung
- Feedbackkultur