Ausbildungsschwerpunkte
Schwerpunkte der Ausbildung
Maschinenbau:
- Mechanik
- Fertigungstechnik
- Maschinenelemente
- Maschinenkunde
- Konstruktion
- Werkstätte
Automatisierung / Digitalisierung
- Fertigungsautomation
- Steuerungstechnik
- Regelungstechnik
- Robotik
- Computer und Automation
- Netzwerktechnik und Bussysteme
- Betriebstechnik
Elektrotechnik:
- Elektrische Installation
- Elektronische Messtechnik
- Elektrische Antriebe
- Leistungselektronik
- Digitaltechnik
Allgemeinbildung:
- Deutsch und Kommunikation
- Wirtschaft und Recht
- Englisch und eine weitere Fremdsprache
- Angewandte Mathematik
- EDV und Informatik
Elektrotechnik
Elektrotechnik
Fundierte Ausbildung für Automatisierungstechniker
Elektrische Energie ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken – keine moderne Welt ohne Strom, keine moderne Wirtschaft ohne elektrische Versorgung. Die Elektrotechnik am IKA-Reutte ist eine Basisausbildung – je breiter die Basis und das technische Fundament gebaut wird, desto besser sind die beruflichen Karrierechancen. Personen mit fundierten Elektrotechnik-Kenntnissen sind überall gefragt – in der Energietechnik, Automatisierungstechnik, Antriebstechnik, Industrieelektronik oder Informationstechnik.
Am IKA festigen wir im ersten ETE-Semester die Kenntnisse über die Gleichstromtechnik, das elektrische Feld und das Magnetfeld. Im zweiten Semester werden Prinzipien der Spannungserzeugung und des Wechselstromes gelehrt. Im dritten Semester sind Halbleiter und ihre Anwendungen im Fokus, während im vierten Semester das Wissen über die elektrischen Maschinen vertieft wird.
In Labor wird das theoretische Wissen kompetenzorientiert angewendet: Der praktische Umgang mit elektrischer Energie, die Messtechnik, das Programmieren mechatronischer Systeme, die Inbetriebnahme sowie die Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen und Systeme stehen in unterschiedlichen praxisorientierten Laborübungen und Projekten im Mittelpunkt des Lernprozesses.
In Konstruktion und Projekt haben wir die Gelegenheit, technische Ideen von der Planung über die technische Erstellung und Programmierung bis hin zum Fertigen automatisierter Systeme zu realisieren.